Hallo Zusammen,
nachdem das alte Forum nicht mehr erreichbar ist, habe ich mir hier angemeldet.
Ich möchte für einen kanarischen Freund einen Saunaofen in Deutschland kaufen und per Auto und Fähre auf die Insel bringen, da ich sowieso den Weg fahre und noch Platz im Auto habe. Die deutsche Mehrwertsteuer möchte ich mir wiederholen und die kanarische Einfuhrsteuer/Zoll (IGIC/DUA) selber deklarieren, also ohne Gestoría oder Zollagenten, weil mich das Thema interessiert und es selber bewerkstelligen möchte.
Wenn die Fähre aus Huelva nachts um 2 Uhr am Montagmorgen in Sta. Cruz ankommt, wie stelle ich mir das dann vor ? Kann ich beim runterfahren vom Schiff in ein "Einfuhrzollbüro" gehen und denen meinen Ofen im Kofferraum samt deutscher Rechnung zeigen und die 7% IGIC entrichten, einen Stempel auf die deutsche Rechnung machen lassen und weiterfahren ?
Wahrscheinlich nicht... Kann jemand berichten, wie das abläuft und ob man vorher oder nachher eine "autodeclaración" machen kann?. Wie das in Deutschland abzulaufen hat, damit ich später (nach Nachweis über die Einfuhr auf die Kanaren) die Mehrwertsteuer wiederbekommen, weiß ich schon. Mich interessiert "die kanarische Seite" der Abwicklung.
Gruss
El Tanque
nachdem das alte Forum nicht mehr erreichbar ist, habe ich mir hier angemeldet.
Ich möchte für einen kanarischen Freund einen Saunaofen in Deutschland kaufen und per Auto und Fähre auf die Insel bringen, da ich sowieso den Weg fahre und noch Platz im Auto habe. Die deutsche Mehrwertsteuer möchte ich mir wiederholen und die kanarische Einfuhrsteuer/Zoll (IGIC/DUA) selber deklarieren, also ohne Gestoría oder Zollagenten, weil mich das Thema interessiert und es selber bewerkstelligen möchte.
Wenn die Fähre aus Huelva nachts um 2 Uhr am Montagmorgen in Sta. Cruz ankommt, wie stelle ich mir das dann vor ? Kann ich beim runterfahren vom Schiff in ein "Einfuhrzollbüro" gehen und denen meinen Ofen im Kofferraum samt deutscher Rechnung zeigen und die 7% IGIC entrichten, einen Stempel auf die deutsche Rechnung machen lassen und weiterfahren ?
Wahrscheinlich nicht... Kann jemand berichten, wie das abläuft und ob man vorher oder nachher eine "autodeclaración" machen kann?. Wie das in Deutschland abzulaufen hat, damit ich später (nach Nachweis über die Einfuhr auf die Kanaren) die Mehrwertsteuer wiederbekommen, weiß ich schon. Mich interessiert "die kanarische Seite" der Abwicklung.
Gruss
El Tanque
Kommentar