"Wenn man das berücksichtigt und wenn man die Herstellung der Fahrzeuge berücksichtigt, dann ergibt sich, dass ein Elektroauto heute und leider auch bis etwa 2030, 2035 von der CO2-Emission, von der Klimabilanz, praktisch nicht besser ist, als ein normaler Benziner oder ein Diesel."
Die Produktion einer Batterie für ein Elektroauto ist umweltschädlicher als bisher angenommen. Erst wenn beispielsweise ein Tesla Model S mindestens acht Jahre gefahren wird, hat er eine bessere CO2-Bilanz gegenüber einem Verbrennungsmotor.
Und der kann damit die starke Überschreitung, zum Beispiel bei SUVs oder anderen schweren Fahrzeugen, wie Geländewagen, ausgleichen. Das führt unterm Strich dazu, dass leider durch Elektroautos heute und auch in naher und mittlerer Zukunft, so lang diese Gesetzgebung so bleibt, die CO2 Emission sogar ansteigt."
Mit anderen Worten: Mit jedem Kauf eines Elektroautos werde der Verkauf von Fahrzeugen mit besonders hohen CO2 Werten nahezu gefördert.
http://www.deutschlandfunk.de/elektr...icle_id=392370
Kommentar